Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
Sind Sie Geschäftskunde?
Diese Einstellung passt das Produktsortiment und die Preise an Ihre Bedürfnisse an.
  • Conrad
  • Sind Sie Geschäftskunde?
    Diese Einstellung passt das Produktsortiment und die Preise an Ihre Bedürfnisse an.
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Versandkostenfrei bestellen - Code: FD525² Versandkostenfrei bestellen - Code: FD525²
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Lagerräumung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Lagerräumungsseite
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop
    Markenlogo von Digitus mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Digitus Markenshop
    Markenlogo von Eaton mit einer grauen Umrandung. Link zum Eaton Markenshop
    Markenlogo von RUKO mit einer grauen Umrandung. Linkt zum RUKO Markenshop
    Markenlogo von Wagner mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Wagner Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Sind Sie Geschäftskunde?
    Diese Einstellung passt das Produktsortiment und die Preise an Ihre Bedürfnisse an.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Zugentlastungen

Zugentlastungen sind immer dann unverzichtbar, wenn ein Strom- oder Signalkabel direkt aus dem Gehäuse führt, also ohne jegliche Steck- oder Schraubverbindung. Der Grund liegt auf der Hand: Ohne sichere Fixierung im Innern des Geräts würde das Kabel von seinen Kontakten abreißen, die Folgen wären ein Kurzschluss oder zumindest ein Signalverlust.

Welche Entlastungen es gibt, wo man sie einsetzt und worauf bei der Beschaffung zu achten ist, das erfahren Sie in unserem Ratgeber.

  • Was ist unter Zugentlastungen zu verstehen?

  • Diese Bauarten und Typen gibt es

  • Auswahlkriterien für die Beschaffung

  • FAQ – häufig gestellte Fragen

Kabel


Was ist unter Zugentlastungen zu verstehen?

Wie der Begriff schon verrät: Eine Zugentlastung sorgt dafür, dass eine Zuleitung zu einem elektrischen Gerät gegen das Abziehen von ihren Kontakten geschützt ist. Wer schon mal einen Schukostecker geöffnet hat, dem fällt diese Entlastung sofort ins Auge – eine Klammer oder Kabelschelle aus Metall oder Kunststoff, unter der das Stromkabel durchgeführt und eingeklemmt ist. Für den festen Halt der Klammer und damit für die Entlastung sorgen meist zwei Schrauben.

Bei Stromkabeln, die häufig lose am Boden liegen, sind die Zugentlastungen in den Steckern äußerst wichtig. Würden sie fehlen, könnten zum Beispiel beim Stolpern über die Leitung die Kontaktstifte im Stecker herausgezogen werden und einen Kurzschluss verursachen. Ebenso wichtig ist natürlich auch die Zugentlastung am anderen Ende des Kabels, in einer Stehleuchte beispielsweise. Auch hier besteht die Gefahr, dass bei zu hoher Zugbelastung ein Kurzschluss durch herausgezogene Kontakte entstehen kann. Besteht das Gehäuse der Leuchte aus Metall, ist der Schutzleiter der Stromzuführung oft direkt mit einer metallischen Zugentlastung verbunden, das Gehäuse ist damit automatisch geerdet.

Zugentlastung


Diese Bauarten und Typen gibt es

Zugentlastung Klemm

In industriellen Bereichen sind Schaltschränke üblicherweise mit Kabel-Zugentlastungen ausgestattet. Durch die Vielzahl von Zu- und Ableitungen würden einzelne Klemmen allerdings zu viel Platz benötigen, deshalb finden sich hier in der Regel Zugentlastungsleisten. Die bestehen aus miteinander verbundenen Klemmen und einer gemeinsamen Befestigung im Schaltschrank, überwiegend direkt auf einer Hutschiene. Das hat den Vorteil, dass sich die Leisten je nach Lage der Versorgungsleitungen individuell auf der Hutschiene hin und her schieben lassen. Befestigt werden die Versorgungsleitungen mit herkömmlichen Kabelbindern.

Zugentlastungsleisten bestehen – abhängig vom Querschnitt der Leitungsstränge – aus Metallen wie Aluminium, vernickeltes Messing und Edelstahl oder aus Kunststoffen wie Polyamid.

Neben Zugentlastungen in Form von Klemmen oder Leisten bietet der Markt verschiedene Kabeldurchführungen an, die eine Leitung ebenfalls vor zu hoher mechanischer Belastung schützen. Die aufschiebbare Zugentlastung besitzt ein Gewinde und ist in der Regel mit einer Mutter versehen, die zwei Möglichkeiten zur Verschraubung zum Beispiel an einer Schalttafel bietet. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Gewindebohrung entsprechend der verwendeten Größe anzufertigen und sie einfach in die Schalttafel einzuschrauben. Für die andere Methode ist zunächst der Durchmesser der Bohrung zu bestimmen und eine Zugentlastung zu verwenden, die der Größe des Lochs nahe kommt. Mit der Kontermutter wird die Durchführung an der Schalttafel befestigt. Beide Methoden können bei Verwendung eines O-Rings eine wasserdichte Abdichtung gewährleisten.

Für den Einbau beispielsweise in Montageplatten eignen sich spezielle Klemmen für verschiedene Plattenstärken. Sie besitzen den Vorteil, dass sie sich nach dem Einsetzen und der Durchführung des Kabels einfach per Klickverschluss verriegeln lassen.  

Eine weitere Form der Zugentlastung wirkt nicht nur gegen den Zug am Kabel an sich, sondern auch gegen das Abknicken. Ein solcher Knickschutz oder Biegeschutz ist häufig als Spirale oder aus miteinander verbundenen Ringen ausgeführt, besteht aus relativ stabilem Kunststoff und sitzt unmittelbar vor der Durchführung.



Auswahlkriterien für die Beschaffung

Je nachdem, wo sich die Zugentlastung befinden soll, ist zwischen Klemmen oder Schellen für die Verschraubung oder Durchführungen zu wählen.

Wesentliches Kriterium ist allerdings der Querschnitt der Leitung und damit verbunden der Durchmesser der Zugentlastung. Beides muss zueinander passen. Eine Zugentlastung mit zu großem Durchmesser für das gewählte Kabel erreicht nicht den erforderlichen Zweck.

Im umgekehrten Fall ließe sich die Klemme nicht mehr per Schrauben fixieren oder zusammenklicken.

Minimale Klemm-Durchmesser reichen von 2,3 bis 21 Millimeter, im Maximalbereich sind Durchmesser von 4,5 bis 17 Millimeter zu finden. Hinsichtlich der Montagelöcher reicht die Skala von 3,2 bis 12,5 Millimeter.

Zugentlastung


FAQ – häufig gestellte Fragen

Gibt es für Zugentlastungen eine offizielle Norm?

In der DIN EN 62444 VDE 0619:2014-05 sind die Anforderungen und Prüfungen für die Konstruktion und Ausführung von Kabelverschraubungen beschrieben.

Lassen sich auch Würgenippel zur Zugentlastung nutzen?

Nein, Würgenippel dienen lediglich zur Isolierung von Kabeldurchführungen gegenüber äußeren Einwirkungen wie Flüssigkeiten oder Fremdkörper. Sie nehmen keine Last auf und sind somit als Zugentlastungen nicht geeignet. Ähnliches gilt für Kabelverschraubungen. Diese können zwar auch Zugentlastungen enthalten, sind aber vorwiegend für die feste Verbindung von Kabeln mit einem Gehäuse gedacht.

Was ist der Unterschied von Polyamid und Polyamid 6.6?

Beide Materialien gehören zur gleichen Gruppe von synthetischen Polymeren. Die Bezeichnung „Polyamid 6.6“ ist aber besser unter dem Markennamen Nylon bekannt. Nylon-Polymere finden bedeutende kommerzielle Anwendungen in Geweben und Fasern wie Bekleidung, Bodenbeläge und Gummiverstärkungen, in Formen zum Beispiel für Elektrogeräte und in Folien.

In welchem Zusammenhang stehen Zugentlastungen und Energieführungsketten?

Energieführungsketten, je nach Hersteller auch Schleppketten oder Energieketten genannt, sind Führungen für flexible elektrische Leitungen, aber auch für hydraulische oder pneumatische Schläuche. Angeschlossen sind sie meist an beweglichen automatisierten Maschinen. Die Verbindung zu Zugentlastungen läuft über die Anschlüsse in den Maschinen. Energieführungen reduzieren den Verschleiß und die Beanspruchung von Leitungen, verhindern ein Verheddern und erhöhen die Sicherheit des Bedieners. Energieführungen können so angeordnet werden, dass sie horizontale, vertikale, rotierende und dreidimensionale Bewegungen aufnehmen können.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Plattform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

  2  1x pro Geschäftskunde/Privatperson. Mindestwarenwert: 59,50€ (inkl. MwSt). Gültig bis 01.06.2025 und nur bei Standardlieferung innerhalb Deutschlands, ausgenommen Marketplace Bestellungen (Drittanbieter), Sperrgutzuschläge und Sonderzuschläge. Nicht mit anderen Vorteilscodes kombinierbar.

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste