Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
Sind Sie Geschäftskunde?
Diese Einstellung passt das Produktsortiment und die Preise an Ihre Bedürfnisse an.
  • Conrad
  • Sind Sie Geschäftskunde?
    Diese Einstellung passt das Produktsortiment und die Preise an Ihre Bedürfnisse an.
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Lagerräumung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Lagerräumungsseite
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop
    Markenlogo von Digitus mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Digitus Markenshop
    Markenlogo von Eaton mit einer grauen Umrandung. Link zum Eaton Markenshop
    Markenlogo von RUKO mit einer grauen Umrandung. Linkt zum RUKO Markenshop
    Markenlogo von Wagner mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Wagner Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Sind Sie Geschäftskunde?
    Diese Einstellung passt das Produktsortiment und die Preise an Ihre Bedürfnisse an.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-tablerating-stars star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Messleitungs-Adapter » Wichtiger Bestandteil Ihres Messzubehörs

Im Bereich der Messtechnik sind verschiedene Geräte im Einsatz, um Größen wie elektrische Stromstärke, Druck oder Masse experimentell nachzuweisen. Sollen die Daten von Messleitungen erhoben werden, sind häufig Messadapter gefragt, um Prüfgerät und Endgerät zu verbinden. Auf diese Weise helfen Adapter dabei, die gewünschten Daten zu erhalten und zugleich das Risiko für Schäden an Maschinen sowie für Verletzungen zu reduzieren. Welche Adapterarten gibt es? Welche Rolle spielen die Messkategorien CAT I bis CAT IV? Erfahren Sie es hier in unserem Ratgeber.

  • Hintergrundwissen: Was ist eine Messleitung?

  • Was macht ein Messleitungsadapter?

  • Was muss bezüglich der Messkategorien beachtet werden?

     

Messadapter Stecker


Hintergrundwissen: Was ist eine Messleitung?

Damit die Messtechnik die Funktionalität von Geräten überprüfen kann, werden Messleitungen genutzt. Sie stellen via Kabel eine Übertragung zwischen der gewünschten Messstelle und einem Messgerät her. Bei dem Messgerät kann es sich um Test- und Prüfgeräte, etwa Labor-Messgeräte oder Umwelt-Messgeräte handeln. Unverzichtbar sind beispielsweise das Oszilloskop für elektrische Spannungen und ein Widerstandsmessgerät, das unter anderem den Widerstand eines Potentiometer bestimmt. Heutzutage sind häufig Multimeter im Einsatz, die mehrere Messgrößen abdecken.

Die klassische Messleitung besitzt auf einer Seite Stecker, die in die Buchsen am Messgerät gesteckt werden. Auf der gegenüberliegenden Seite der Leitung befindet sich je nach geplanter Messung ein anderer Anschluss.

Es können ebenfalls Stecker, aber auch Buchsen, Klemmen sowie Prüfspitzen sein. In der Mikroelektronik sind Prüfspitzen unverzichtbar, um auf Platinen punktgenau arbeiten zu können. Prüfspitzen werden wie ein Stift in die Hand genommen und an die Prüfstelle gehalten.

Messleitung mit Lamellenstecker auf der einen und Prüfspitze auf der anderen Seite

Eine andere Messleitung, die regelmäßig gebraucht wird: die BNC-Messleitung. Da Koaxialstecker der Bauform BNC häufig im Einsatz sind, gibt es hierfür auch passende BNC-Messleitungen.

Mit ihnen kann die Gleichspannung oder Wechselspannungen innerhalb elektrischer Schaltungen erfasst werden. Die BNC-Messleitungen werden hierfür mit einem Oszilloskop genutzt.

eine einsatzbereite BNC-Messleitung

BNC-Messleitung

Vorteil der Abgreifklemmen

Abgreifklemmen werden von vielen Elektrikern bevorzugt, da sie zuverlässig eine Verbindung für Messungen herstellen, jedoch sehr schnell gelöst werden können. Das erhöht die Sicherheit.

Abgreifklemme

Abgreifklemme



Was macht ein Messleitungsadapter?

Damit Messleitungen eine physische Verbindung via Kabel herstellen können, müssen Stecker und Buchsen zusammenpassen. An dieser Stelle kommt Messzubehör ins Spiel. Neben Federkontakten sind es vor allem Messadapter, die für ein reibungsloses Arbeiten sorgen. Sie werden beispielsweise als Adapter auf CEE-Steckdosen gesetzt. Werden diese Starkstromsteckdosen falsch benutzt, droht ein Kurzschluss oder ein enormes Verletzungsrisiko. Der Messleitungsadapter umgeht diese Gefahren.

Welche Adapterarten gibt es?

Da es viele Einsatzmöglichkeiten für dieses Messzubehör gibt, haben sich viele Unterarten der Messadapter etabliert. Die wichtigsten Bauformen:

Messleitungs-Adapter für CEE-Steckdosen

Sie sind häufig im Einsatz und erlauben die Überprüfung der Funktion der CEE-Steckdosen, indem der Adapter zwischen Dose und Prüfgerät, beispielsweise ein Isolations-Multimeter, gesetzt wird.

Hintergrundwissen CEE-Stecker

CEE steht als Kürzel für „Commission on the Rules for the Approval of the Electrical Equipment“. Eine internationale Kommission hat im Standard IEC 60309 feste Regelungen für industrielle Stecker und Steckdosen erlassen. Jede elektrische Ausrüstung, die mit CEE gekennzeichnet ist, erfüllt diesen Standard.

Messadapter für CEE-Steckdosen

Messleitungs-Adapter mit Klemmschuh

Messklemmschuh wird als Adapter auf eine Messleitung gesteckt

Sollen Messdaten über einen längeren Zeitraum gesammelt werden, sind häufig Messklemmenschuhe im Einsatz. Sie können direkt auf die Messleitung gesteckt werden und verbinden diese mit dem Messobjekt.


Messleitungs-Adapter für Doppel-Laborbuchse

Doppel-Laborbuchse auf BNC-Stecker

Die Messleitungs-Adapter für Doppel-Laborbuchse sind mit einem BNC-Stecker mit Bajonettverschluss auf der einen Seite und zwei Standard-Bananenbuchsen auf der anderen Seite ausgestattet.


Messleitungs-Adapter für Batterien

Messadapter für Batterien

Soll die vorhandene Kapazität einer Batterie oder eines Sets gemessen werden, ohne dass jede Batterie aus dem Gehäuse des Einsatzgerätes genommen werden muss, sind diese Adapter gefragt. Ein Lamellenstecker kommt an das Prüfgerät und der dünne Messfühler wird zwischen Batterie und Batteriekontakt geklemmt.


Messleitungs-Adapter für Kfz-Anwendungen

Zwei Lamellenstecker und ein Flachsicherungsstecker

Soll die vorhandene Kapazität einer Batterie oder eines Sets gemessen werden, ohne dass jede Batterie aus dem Gehäuse des Einsatzgerätes genommen werden muss, sind diese Adapter gefragt. Ein Lamellenstecker kommt an das Prüfgerät und der dünne Messfühler wird zwischen Batterie und Batteriekontakt geklemmt.



Was muss bezüglich der Messkategorien beachtet werden?

Wird nicht auf die passende Messkategorie geachtet, können bei Spannungsspitzen während der Arbeit gefährliche Lichtbögen auftreten. Diese können schwerste Verbrennungen der Haut zur Folge haben, das Messgerät zerstören und die weitere Elektrik in Mitleidenschaft ziehen.

Damit beim Messen keine lebensgefährlichen Spannungsspitzen entstehen können, werden Messgeräte und Messadapter nach DIN EN 61010-1 in Überspannungskategorien eingeordnet. Zusätzlich wird angegeben, bis zu welchem Spannungsbereich eine sichere Anwendung möglich ist. Dieser Bereich kann bei 300 Volt enden, bis 600 Volt gehen oder maximal 1.000 Volt betragen.

CAT I

Sind Messgerät und Messadapter auf CAT I beschränkt, dürfen die zu überprüfenden Geräte keine direkte Netzverbindung besitzen. Das trifft auf alle Geräte mit Batterie- und Akkubetrieb zu.

CAT II

In dieser Messkategorie dürfen die Geräte ins Stromnetz eingebunden sein, müssen aber im Niederspannungsbereich arbeiten. Das trifft auf viele Elektrogeräte im Haushalt und in Büroräumen zu.

CAT III

Handelt es sich nicht um Haushaltsgeräte, sondern beispielsweise um Verteiler innerhalb der Gebäudeinstallation, gilt die Messkategorie CAT III.

CAT IV

Bei Messungen an Quellen wie dem Hausanschlusskasten oder dem primären Überstromschutz greift die höchste Kategorie.

einstellbare Messkategorie: entweder für CAT IV bis 600 Volt und CAT III bis 1.000 Volt oder für CAT II bis 1.000 Volt
Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

1 Rabatt nur gültig auf ausgewählte Artikel der Marke Bosch Home and Garden (ausgenommen Marketplace Bestellungen). Gültig bis 11.05.25 auf conrad.de. Nicht mit anderen Vorteilscodes kombinierbar. 1x pro Geschäftskunde/Privatperson. Es kann im Einzelfall eine Begrenzung der Absatzmenge erfolgen.

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste