Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
Sind Sie Geschäftskunde?
Diese Einstellung passt das Produktsortiment und die Preise an Ihre Bedürfnisse an.
  • Conrad
  • Sind Sie Geschäftskunde?
    Diese Einstellung passt das Produktsortiment und die Preise an Ihre Bedürfnisse an.
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Lagerräumung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Lagerräumungsseite
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop
    Markenlogo von Digitus mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Digitus Markenshop
    Markenlogo von Eaton mit einer grauen Umrandung. Link zum Eaton Markenshop
    Markenlogo von RUKO mit einer grauen Umrandung. Linkt zum RUKO Markenshop
    Markenlogo von Wagner mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Wagner Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Sind Sie Geschäftskunde?
    Diese Einstellung passt das Produktsortiment und die Preise an Ihre Bedürfnisse an.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-tablerating-stars star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Netzanalyse-Messgeräte » Prüfung der Netzqualität

Elektrische Energie ist bekanntlich eine der wichtigsten Ressourcen unseres Lebens. Sie ist aber auch eine der kritischsten. Um die Netzqualität aufrechtzuerhalten, sind sorgfältige Prüfungen unverzichtbar. Vor allem dann, wenn in der Stromversorgung Anomalien auftreten. Sie zu erkennen und für die Bewertung klar und eindeutig darzustellen, das ist die Aufgabe von Geräten für die Netzanalyse.

Wir zeigen Ihnen in unserem Ratgeber, was genau diese Geräte machen, wo Servicetechniker sie einsetzen und was bei der Beschaffung zu beachten ist.

  • Was sind Netzanalyse-Messgeräte?

  • Wofür werden Netzanalayse-Messgeräte verwendet?

  • Welche Bauarten gibt es unter den Netzanalyse-Messgeräten?

  • Darauf ist bei der Beschaffung zu achten

  • FAQ – häufig gestellte Fragen

Netzanalyse-Messgerät inkl. Stromzangen und Loggerfunktion


Was sind Netzanalyse-Messgeräte?

Netzanalysatoren, wie Netzanalyse-Messgeräte auch genannt werden, sind zunächst normale Multimeter für die Überprüfung von Spannungen, Strömen und Frequenzen in ein- oder dreiphasigen Stromnetzen. Doch sie können noch viel mehr. Zur umfassenden Beurteilung der Netzqualität messen sie beispielsweise auch die Wirk-, Blind- und Scheinleistung in der Stromversorgung.

Da speziell diese Wechselstrommessungen eine hohe Aussagekraft besitzen, hier kurze Erklärungen zu diesen Parametern:

Wirkleistung

Die Wirkleistung – angegeben in Watt – bezeichnet die aufgenommene und vollständig in Wärme umgesetzte Leistung eines ohmschen Widerstands. Typische Beispiele sind Geräte mit Heiz- oder Glühdrähten.


Blindleistung

Eine Blindleistung ist dann vorhanden, wenn der angeschlossene Verbraucher neben dem ohmschen Widerstand auch induktive und kapazitative Lasten besitzt.

Die Blindleistung wird standardmäßig vom Stromlieferanten zur Verfügung gestellt aber nicht dem Stromverbrauch hinzugerechnet. Induktive Lasten finden sich immer dann, wenn der Strom durch ein induktives Element fließt, beispielsweise die Spulen in Transformatoren oder Elektromotoren.


Scheinleistung

Mit Scheinleistung wird die Gesamtleistung aus Wirk- und Blindleistung bezeichnet, ihre Einheit ist Voltampere, abgekürzt VA. Besitzt ein elektrisches Gerät eine solche Bezeichnung auf dem Typenschild, ist dies in der Regel auf den eingebauten Transformator für Wechselstrom zurückzuführen.

Neben der Messung der oben genannten Werte lassen sich mit Geräten für die Netzanalyse zahlreiche weitere Störfaktoren bestimmen. Dazu gehören zum Beispiel:
 

  • Transiente Spannungen

  • Spannungsanstiege

  • Spannungseinbrüche

  • Unterbrechungen

  • Frequenzschwankungen

  • Einschaltströme

  • Oberschwingungen

Stromzange


Wofür werden Netzanalyse-Messgeräte verwendet?

Die vom Stromlieferanten bereitgestellte elektrische Energie ist normalerweise keinen oder nur sehr geringen Schwankungen unterworfen. Auslöser für Anomalien in der Versorgung können allerdings dann auftreten, wenn Verbraucher stark variierende Energiemengen aufnehmen, dazu gehören zum Beispiel frequenzgeregelte Motoren oder industrielle Anlagen mit beträchtlich schwankenden elektrischen Lasten, beispielsweise Schmelzöfen.

Treten Probleme in der Stromversorgung auf, müssen diese in aller Regel schnell und umfassend gelöst werden. Im schlimmsten Fall drohen erhebliche Schäden zum Beispiel durch Produktionsstillstand, Datenverlust oder Produktbeschädigungen. Mit einem Netzanalyse-Messgerät ist es möglich, diese Störfaktoren zuverlässig aufzuspüren.

Netzanalysegerät

Einsatzbeispiele für Netzanalyse-Messgeräte

Analysieren von Problemen bei elektrisch betriebenen Maschinen

Netzanalysatoren erfassen das gesamte Spektrum von Anomalien der Stromversorgung, einschließlich kurzzeitiger Unterbrechungen, Spannungsabfälle und Frequenzschwankungen. Gleichzeitig können Trends aufgezeichnet werden, um die Ursachen unerwarteter Gerätefehlfunktionen und plötzlicher Ausfälle untersuchen zu können.

Aufzeichnung von Qualitätsdaten bei Stromversorgungssystemen

Hochvariable Systeme aus dem Bereich erneuerbarer Energien wie Windrad- oder PV-Anlagen erfordern eine regelmäßige Überwachung der Leistungsparameter. Messgeräte für die Netzanalyse ermöglichen eine umfassende Aufzeichnung der Schwankungen bei Spannung, Strom, Leistung, Oberschwingungen und bei so genannten Flickern, in rascher Abfolge auftretenden Spannungsänderungen.



Welche Bauarten gibt es unter den Netzanalyse-Messgeräten?

Netzanalyse-Messgeräte sind sowohl für einphasige als auch für dreiphasige Stromführungen erhältlich, einige Modelle decken auch beide Bereiche ab. Unterschieden wird zwischen Messgeräten für den mobilen Einsatz und für die stationäre Installation.

Mobile Geräte sind relativ klein und leicht, besitzen eine autonome Stromversorgung und ein großflächiges Display. Manche Modelle bieten eine integrierte Stromzange. Üblich ist auch eine Loggerfunktion zur Protokollierung aufgezeichneter Daten in einem internen oder auf einem externen Speicher beziehungsweise die direkte Datenübertragung per Schnittstelle an einen PC. Der Logger ist dann notwendig, wenn Störereignisse nur sporadisch oder für sehr kurze Zeit auftreten, eine kontinuierliche Betrachtung der Geräteanzeige wäre kaum praktikabel.

Fest installierte Analysatoren eigenen sich dagegen für den Einbau in Schalttafeln oder für die Befestigung an Hutschienen. Sie sind mit und ohne eigenes Display erhältlich und bieten in der Regel auch die Loggerfunktion.



Darauf ist bei der Beschaffung zu achten

Netzanalysegerät

Die Wahl des passenden Prüfgeräts hängt in erster Linie vom geplanten Einsatzzweck ab. Servicetechniker im Kundeneinsatz benötigen mobile handliche Geräte, im industriellen Umfeld sind dagegen stationäre Messgeräte vorteilhaft. 

Um auch kurzfristige Anomalien erfassen zu können, ist eine ausreichend hohe Abtastrate des Geräts wichtig, vor allem bei der Überprüfung von Transienten. Diese Messgeräte benötigen allerdings einen entsprechend großen Speicher. Modelle mit Einschub für handelsübliche Wechselspeichermedien wie SD-Karten oder Buchsen für USB-Sticks bieten praktisch unbegrenzte Speicherkapazität.

Für den Serviceeinsatz ist ein großes, hochauflösendes und grafikfähiges Gerätedisplay wesentlich praktischer als eine rein numerische Anzeige. Eventuelle Störungen sind bei der Netzwerkanalyse sofort erkennbar und lassen sich schneller und einfacher eingrenzen.

Praktisch ist zudem eine angeschlossene Stromzange. Zur kontinuierlichen Überwachung und Langzeitauswertung ist zudem eine geeignete Software mit benutzerfreundlicher Oberfläche nötig. Ist eine Fernsteuerung oder Spiegelung des Bildschirminhaltes vorgesehen, sollte die Wahl auf Geräte mit eingebauter WLAN-beziehungsweise WiFi-Schnittstelle fallen.



FAQ – häufig gestellte Fragen

Benötigen Netzanalyse-Messgeräte für die Langzeitmessung eine eigene Stromversorgung?

Die meisten Geräte entnehmen die notwendige elektrische Leistung direkt aus der zu messenden Stromquelle, ein Netzkabel ist hier ebenso überflüssig wie ein Akku.

Lohnt sich der Kauf eines Analysatoren-Sets?

Ein solches Set besteht gewöhnlich aus dem eigentlichen Prüfgerät sowie sinnvollem Zubehör wie Stromwandler, Messleitungen und Software. Der Kauf eines kompletten Sets ist vielfach günstiger als die Beschaffung von Einzelkomponenten.

Was genau sind Transienten?

Mit Transienten werden elektrische Vorgänge bezeichnet, die kürzer als zehn Millisekunden andauern. Diese Störungen treten meist als Spannungsspitzen auf. Da ihr Wert oft mehrere Kilovolt beträgt, sind Spannungsdurchschläge in Geräten möglich.

Eine typische Ursache für Transienten ist in betriebsbedingten und nicht vermeidbaren Schalthandlungen im Netz begründet. Das Auslösen einer Schmelzsicherung kann ebenfalls eine erhebliche Spannungsspitze verursachen, da diese Sicherungen nach einem Kurzschluss oft auch den Strom herabsetzen und damit die Spannung erhöhen. Die Steilheit des Stromabrisses ist hier für die Transiente verantwortlich.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

1 Rabatt nur gültig auf ausgewählte Artikel der Marke Bosch Home and Garden (ausgenommen Marketplace Bestellungen). Gültig bis 11.05.25 auf conrad.de. Nicht mit anderen Vorteilscodes kombinierbar. 1x pro Geschäftskunde/Privatperson. Es kann im Einzelfall eine Begrenzung der Absatzmenge erfolgen.

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste