AppleCare+
AppleCare+ (auch: Apple Care Plus) ist eine Erweiterung der Standardgarantie für Apple-Geräte. Neben zusätzlichem Hardwareschutz (bei unabsichtlichen Beschädigungen oder Batterieentladung) beinhaltet es auch vorrangigen technischen Support.
Der Vorteil für Unternehmen: Indem im Schadensfall Ersatzgeräte zu Verfügung gestellt werden, können Ausfallzeiten reduziert, die Produktivität gesteigert und die Lebensdauer Ihrer wertvollen Apple-Investitionen maximiert werden.
Unterschiede: AppleCare vs. AppleCare+
- AppleCare ist die einjährige Standardgarantie, die bei jedem neuen Apple-Gerät inklusive ist und Schutz vor Herstellerfehlern bietet.
- AppleCare+ erweitert diesen Schutz auf zwei oder drei Jahre und deckt zusätzlich bis zu zwei unabsichtliche Beschädigungen pro Jahr ab, allerdings mit einer Selbstbeteiligung.
- AppleCare+ mit Diebstahl und Verlust geht noch einen Schritt weiter und bietet zusätzlich Schutz bei bis zu zwei Fällen von Diebstahl oder Verlust pro Jahr, wobei ein Ersatzgerät gegen eine Selbstbeteiligung bereitgestellt wird. – Diese Option ist derzeit allerdings nur für das iPhone verfügbar.
Feature | AppleCare | AppleCare+ | AppleCare+ mit Diebstahl und Verlust** |
---|---|---|---|
Garantiezeitraum | 1 Jahr | 2 oder 3 Jahre | 2 oder 3 Jahre |
Für alle Apple Geräte* | ✔ | ✔ | — (zzt. nur für iPhone verfügbar) |
Hardware-Reparaturen | ✔ | ✔ | ✔ |
Technischer Support | ✔ | ✔ | ✔ |
Priorisierter Support | — | ✔ | ✔ |
Abdeckung von unabsichtlichen Beschädigungen | — | ✔ | ✔ |
Express-Austauschservice | — | ✔ | ✔ |
Abdeckung von Verlust und Diebstahl | — | — | ✔ |
Anschaffung | Bis zu 1 Jahr nach dem Kauf | Innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf | Innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf |
Kosten | € | €€ | €€€ |
* iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV, HomePod, AirPods, Beats
** Wichtig: Damit AppleCare+ mit Diebstahl und Verlust greift, muss zum Zeitpunkt des Verlusts oder Diebstahls „Wo ist?“ auf dem Gerät aktiviert sein. Idealerweise ist "Wo ist?" während des gesamten Versicherungsfalls aktiviert und mit der Apple ID verknüpft.
Vorteile von AppleCare+
AppleCare+ ist weit mehr als nur eine Garantieverlängerung. Es ist ein umfassendes Servicepaket, das Ihnen und Ihrem Unternehmen Sicherheit und Komfort im Umgang mit Ihren Apple-Geräten bietet.
Egal ob Sie Apple-Produkte privat oder beruflich nutzen, AppleCare+ hat maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse.
AppleCare+ gilt für eine Vielzahl an Apple-Geräten – wobei die Verfügbarkeit je nach Gerät und Land variieren kann. Eine aktuelle Übersicht, welche Geräte in Deutschland berechtigt sind, finden Sie auf der Apple-Website.
-
iPhone
-
iPad
-
Mac
-
Apple Watch
-
Apple TV
-
HomePod
-
AirPods
-
Beats
Vorteile für Geschäftskunden (B2B):
-
Minimierte Ausfallzeiten: Schneller Reparaturservice und Ersatzgeräte sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter im Falle eines Gerätedefekts schnell wieder einsatzbereit sind. Das steigert die Produktivität und senkt Kosten.
-
IT-Entlastung: Der Apple Support (priorisierter Zugang) übernimmt die Fehlerbehebung und entlastet so die IT-Abteilung.
-
Flexible Serviceoptionen: AppleCare+ bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe, inklusive Vor-Ort-Service und zentraler Verwaltung.
-
Investitionsschutz: Die Verlängerung der Hardwareabdeckung und der Batterieschutz tragen zur Werterhaltung Ihrer Apple-Geräte bei.
-
Kosteneinsparungen: AppleCare+ deckt Reparaturkosten ab, die sonst das Budget belasten würden, und schützt so vor unerwarteten Ausgaben.
Vorteile für Privatkunden (B2C):
-
Umfassender Hardwareschutz: AppleCare+ deckt nicht nur technische Defekte ab, sondern auch Unfallschäden wie Displaybruch oder Flüssigkeitsschäden. Sie profitieren von einer unbegrenzten Anzahl an Reparaturen gegen eine geringe Servicegebühr.
-
Expertensupport: Der priorisierte Zugang zum Apple Support per Telefon oder Chat ermöglicht schnelle und kompetente Hilfe bei Fragen oder technischen Problemen.
-
Batterieservice: Sollte die Batteriekapazität Ihres Geräts unter 80 % fallen, wird sie kostenlos ersetzt.
-
Express-Austauschservice: Im Falle eines Defekts erhalten Sie schnellstmöglich ein Ersatzgerät, damit Sie ohne lange Ausfallzeiten weiterarbeiten können.
-
Kostenersparnis bei Reparaturen: AppleCare+ reduziert die Reparaturkosten erheblich, insbesondere bei teuren Reparaturen wie Displaybruch.
Was kostet AppleCare+?
Die Kosten für AppleCare+ variieren je nach Gerät bzw. Modell sowie gewähltem Programm (2 oder 3 Jahre). Will man die Absicherung dann in Anspruch nehmen, muss man außerdem eine Zusatzgebühr zahlen, die sich je nach Art des Schadens unterscheidet. Grundsätzlich kann man aber sagen: Je teurer das Gerät, desto teurer ist AppleCare+.
Gerät | AppleCare+ (2 Jahre) | AppleCare+ Diebstahl und Verlust (2 Jahre) | AppleCare+ (3 Jahre) |
---|---|---|---|
iPhone | 149 € - 229 € | 89 € - 299 € | — |
iPad | 79 € - 179 € | — | — |
Mac | — | — | 199 € - 529 € |
Apple Watch | 65 € - 109 € | — | 179 € (nur Apple Watch Hermès) |
Apple TV | — | 29 € | — |
HomePod | 15 € - 39 € | — | — |
Kopfhörer | 39 € - 59 € | — | — |
Zusatzgebühren im Schadensfall:
Mehr Details sowie die genauen Kosten für jedes Gerätemodell finden Sie im Shop auf der jeweiligen Produktseite sowie der Apple Webseite zu AppleCare+.
Auf der Seite der Apple Rechtsabteilung finden Sie außerdem alle Informationen und Bedingungen, sortiert nach Kaufdatum des Vertrags.
Wie kann man AppleCare+ abschließen?
>> Innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf:
- Im Apple Online Store: Auf der AppleCare+-Produktseite Gerät auswählen und Seriennummer angeben. Möglicherweise nötig: Kaufbeleg.
- Im Apple Store benötigen Sie Ihr Gerät und den Kaufbeleg.
- Per Telefon: Beim Apple Support die Seriennummer Ihres Geräts angeben.